THINK, RETHINK, ACT
Wir bei HEAD verfolgen beim Klimaschutz ein ganzheitliches Konzept. Darum engagieren wir uns mehr denn je, um unseren Planeten auch in Zukunft für die von dir geliebten Sportarten und Aktivitäten zu bewahren.
Seit knapp zwei Jahrzehnten sind wir führend in Sachen Nachhaltigkeit im Sport, doch unsere Arbeit ist damit noch lange nicht getan. Die Verantwortung für die Umwelt erfordert einen ganzheitlichen Ansatz, angefangen bei Innovationen über Abfallvermeidung bis hin zum Schutz der Artenvielfalt.
Wir stehen an einem entscheidenden Wendepunkt: Die globale Temperatur darf nicht mehr als 1,5 Grad Celsius im Vergleich zum vorindustriellen Niveau ansteigen. Gelingt uns das nicht, wird dies katastrophale Folgen für unsere Gesundheit sowie für die Versorgungssicherheit mit Nahrungsmitteln, Wasser, Klima und Energie haben und damit auch für die Möglichkeit, den Sport zu betreiben, den wir lieben.
Unsere globalen Ökosysteme sind untrennbar miteinander verbunden. Jede Reduzierung von CO2-Emissionen zählt. Wir können die Klimakrise nicht allein lösen, aber wir können unseren Beitrag dazu leisten. Seit 2005 arbeiten wir mit den führenden Umweltorganisationen Cool Earth und Rainforest Trust zusammen, um Hunderttausende Hektar des artenreichen Regenwalds im Amazonasgebiet zu erhalten. So setzt sich HEAD nachhaltig für das Klima ein.
Unser Ziel ist ein Höchstmaß an Nachhaltigkeit bei all unseren Prozessen, von der Herstellung bis zum Versand. Die Innovationen von HEAD tragen zur Verringerung von Emissionen bei und unsere nachhaltigen, umweltfreundlichen Produkte sorgen für höchste Leistung und einen geringen ökologischen Fußabdruck.
Sport ist das, was wir lieben und was wir tun. Aber ohne einen lebenswerten Planeten, wird es keinen Sport geben. Das ist das wichtigste Spiel, das wir alle jemals spielen werden – und wir dürfen es nicht verlieren.
Umdenken bezüglich unserer Säulen der Nachhaltigkeit


Umdenken bei Verpackungen
Wir arbeiten nicht nur daran, Verpackungen in allen Bereichen zu reduzieren, sondern sie auch dahingehend neu zu konzipieren, dass sie ohne Kunststoffe auskommen und durch nachhaltige Materialien mit weniger Druckfarben in allen unseren Unternehmensbereichen ersetzt werden.


Umdenken bei Forschung und Entwicklung
Durch den innovativen Einsatz von Technologien bauen wir unser Geschäft kontinuierlich aus. Unser Ansatz in Sachen Nachhaltigkeit verfolgt dabei genau dasselbe Ziel. Unsere Forschungsabteilung sucht kontinuierlich nach neue Materialien und Produktionsverfahren und arbeitet an der Entwicklung nachhaltigerer Produkte.


Umdenken bei unserer Strategie zum Klimaschutz
Vor über 15 Jahren war HEAD das erste Sportartikelunternehmen, das zusammen mit dem Rainforest Trust und Cool Earth ein weltweites Umweltprogramm startete. Heute gehört Klimaschutz zu unserem täglichen Geschäft.


Umdenken an unseren Standorten
Am Hauptsitz in Kennelbach wird die gesamte Energie von einem eigenen Wasserkraftwerk, das von der benachbarten Bregenzer Ach gespeist wird, bereitgestellt. Die Schindler GmbH & Co KG versorgt alle gewerblichen Einrichtungen vor Ort mit eigenem Ökostrom.


Umdenken bei Produkten
Wir engagieren uns für Nachhaltigkeit wie kein anderes Sportunternehmen. Von Taschen aus recycelten rPET-Flaschen bis hin zu Tennisbällen, die komplett aus recycelbaren Materialien bestehen – wir setzen neue Maßstäbe in Sachen Umweltfreundlichkeit im Sport.