Ski

  1. Abfahrts-Triple für die HEAD World Cup Rebels
    Abfahrts-Triple für die HEAD World Cup Rebels

    Abfahrts-Triple für die HEAD World Cup Rebels

    Die HEAD World Cup Rebels bestätigten in Saalbach-Hinterglemm eindrucksvoll ihre weltmeisterliche Form: Bei der Abfahrt am Samstag feierte das HEAD-Team mit Vincent Kriechmayr, Beat Feuz und Matthias Mayer einen großartigen Dreifachsieg. Im Super-G am Sonntag fuhr Vincent Kriechmayr als Dritter ebenfalls auf das Podest. Wendy Holdener stand beim Slalom in Jasna am Samstag als Dritte zum zweiten Mal in dieser Saison auf dem Podium.

    Weiterlesen >
  2. Lara Gut-Behrami: Super-G-Kristall, Abfahrts-Double und Führung im Gesamt-Weltcup
    Lara Gut-Behrami: Super-G-Kristall, Abfahrts-Double und Führung im Gesamt-Weltcup

    Lara Gut-Behrami: Super-G-Kristall, Abfahrts-Double und Führung im Gesamt-Weltcup

    Lara Gut-Behrami setzte ihren Erfolgslauf nach der WM nahtlos fort. Die Doppel-Weltmeisterin siegte bei den beiden Abfahrten am Freitag und Samstag in Val di Fassa und feierte damit ihre ersten beiden Siege in dieser Disziplin in dieser Saison. Am Sonntag fixierte sie mit Platz zwei die kleine Kristallkugel im Super-G. Die Schweizerin hat nach diesem erfolgreichen Wochenende auch die Führung im Gesamt-Weltcup übernommen. Seine besondere Klasse bestätigte auch Doppel-Weltmeister Mathieu Faivre mit einem Sieg und einem zweiten Platz bei den Riesenslalom-Rennen in Bansko.

    Weiterlesen >
  3. HEAD ist die erfolgreichste Ski-Marke der Weltmeisterschaft
    HEAD ist die erfolgreichste Ski-Marke der Weltmeisterschaft

    HEAD ist die erfolgreichste Ski-Marke der Weltmeisterschaft

    Die HEAD World Cup Rebels sorgten für Furore bei der Alpinen Ski-Weltmeisterschaft in Cortina: Sieben der zwölf Einzel-Goldmedaillen holte das HEAD-Team – in allen vier Speed-Bewerben, in beiden Riesenslaloms und im Parallel-Bewerb der Männer. Mit Lara Gut-Behrami, Mathieu Faivre und Vincent Kriechmayr stellt HEAD drei Doppel-Weltmeister. Insgesamt gingen zwölf Medaillen an die beste Ski-Marke der Weltmeisterschaft.

    Weiterlesen >
  4. Riesenslalom-Gold für Gut-Behrami & Faivre – Ted Ligety sagt Goodbye
    Riesenslalom-Gold für Gut-Behrami & Faivre – Ted Ligety sagt Goodbye

    Riesenslalom-Gold für Gut-Behrami & Faivre – Ted Ligety sagt Goodbye

    Die HEAD World Cup Rebels sorgen weiter für Furore bei der Weltmeisterschaft: Das HEAD-Team holte in Cortina alle vier Speed-Goldmedaillen, eine im Parallel-Bewerb und jetzt auch beide Goldenen im Riesenslalom durch Lara Gut-Behrami und Mathieu Faivre. Die beiden HEAD-Stars steigen damit in die Fußstapfen von einem der größten Skisportler aller Zeiten. In jene von „Mr. Riesenslalom“ Ted Ligety, der seine einzigartige Karriere im Rahmen der WM beendete.

    Weiterlesen >
  5. Alle vier Speed-Goldmedaillen für die HEAD World Cup Rebels
    Alle vier Speed-Goldmedaillen für die HEAD World Cup Rebels

    Alle vier Speed-Goldmedaillen für die HEAD World Cup Rebels

    Die HEAD World Cup Rebels dominierten die Speed-Bewerbe bei der Weltmeisterschaft in Cortina: Nach den Goldmedaillen im Super-G durch Lara Gut-Behrami und Vincent Kriechmayr folgten zwei weitere Goldene bei den Abfahrten. Vincent Kriechmayr kürte sich mit seinem zweiten Sieg in Cortina am Sonntag bei der Abfahrt zum Speed-King der WM. Speed-Queen in Cortina wurde Corinne Suter mit ihrer ersten Goldmedaille bei einer WM am Samstag bei der Abfahrt und Silber im Super-G.

    Weiterlesen >
  6. Gold für Mathieu Faivre bei WM-Premiere
    Gold für Mathieu Faivre bei WM-Premiere

    Gold für Mathieu Faivre bei WM-Premiere

    2017 holte Mathieu Faivre bei der Weltmeisterschaft in St. Moritz Gold mit der Mannschaft. In Cortina durfte sich der Franzose beim Parallel-Bewerb am Dienstag, der erstmals in diesem Format ausgetragen wurde, über sein erstes Einzel-WM-Gold freuen. Für seinen Landsmann Alexis Pinturault gab es nach Bronze im Super-G mit Silber am Montag in der Kombination seine bereits zweite Medaille in Cortina. Beim Teambewerb am Mittwoch fixierte Norwegen mit HEAD-Pilot Fabian Wilkens Solheim Gold.

    Weiterlesen >
  7. Sam Kuch - der beste Skifahrer der Welt?
    Sam Kuch - der beste Skifahrer der Welt?

    Sam Kuch - der beste Skifahrer der Welt?

    It does appear as some skiers have a special deal with the universe. A relation with gravity based on a different set of rules than the rest of us. Is this why Sam Kuch floated up to the freeriding stratosphere on a star-studded wagon? Or is he just a damn good skier. Maybe the best?

    Weiterlesen >
  8. WM-Gold für Lara Gut-Behrami und Vincent Kriechmayr
    WM-Gold für Lara Gut-Behrami und Vincent Kriechmayr

    WM-Gold für Lara Gut-Behrami und Vincent Kriechmayr

    Perfekter Auftakt für die HEAD World Cup Rebels bei der Weltmeisterschaft in Cortina: Beim Super-G der Damen am Donnerstag holte Lara Gut-Behrami ihre erste Goldmedaille bei einer Ski-WM. Hinter der Schweizerin sicherte sich ihre Landsfrau und HEAD-Kollegin Corinne Suter Silber. Nur wenige Stunden später legte Vincent Kriechmayr beim Super-G der Herren mit Gold nach. Bronze ging an Alexis Pinturault.

    Weiterlesen >
  9. Kriechmayr & Mayer – Super-G-Doppelsieg für HEAD-Duo in Garmisch
    Kriechmayr & Mayer – Super-G-Doppelsieg für HEAD-Duo in Garmisch

    Kriechmayr & Mayer – Super-G-Doppelsieg für HEAD-Duo in Garmisch

    Die letzten beiden Rennen vor der Weltmeisterschaft in Cortina gingen am Wochenende in Garmisch-Partenkirchen über die Weltcup-Bühne. Österreichs Speed-Spitzenduo Vincent Kriechmayr und Matthias Mayer sorgte beim Super-G am Samstag für einen HEAD-Doppelsieg. Bei der Abfahrt am Freitag fuhren mit Beat Feuz als Zweiter und Matthias Mayer als Dritter ebenfalls zwei HEAD World Cup Rebels auf das Podium.

    Weiterlesen >
  10. Super-G-Dreifachsieg durch Gut-Behrami, Lie und Gagnon
    Super-G-Dreifachsieg durch Gut-Behrami, Lie und Gagnon

    Super-G-Dreifachsieg durch Gut-Behrami, Lie und Gagnon

    Beeindruckendes Ergebnis für die HEAD World Cup Rebels beim ersten Super-G in Garmisch-Partenkirchen am Samstag: Dritter Sieg von Lara Gut-Behrami in dieser Disziplin in Folge – vor ihren Markenkolleginnen Kajsa Vickhoff Lie aus Norwegen und Marie-Michele Gagnon aus Kanada. Bei dem auf Montag verschobenen zweiten Super-G in Garmisch-Partenkirchen legte Lara Gut-Behrami gleich den nächsten Sieg nach.

    Weiterlesen >
  11. Lara Gut-Behrami fährt auch im Riesenslalom auf das Podium
    Lara Gut-Behrami fährt auch im Riesenslalom auf das Podium

    Lara Gut-Behrami fährt auch im Riesenslalom auf das Podium

    Weiteres Ausrufezeichen von Lara Gut-Behrami! Die HEAD-Pilotin wurde beim Riesenslalom am Kronplatz Zweite und klassierte sich damit innerhalb von vier Tagen in drei verschiedenen Disziplinen unter den besten Drei. Beim Herren-Nachtslalom in Schladming baute Alexis Pinturault mit Rang drei seine Führung im Gesamt-Weltcup weiter aus. 

    Weiterlesen >
  12. HEAD siegt bei allen drei Rennen auf der Streif in Kitzbühel
    HEAD siegt bei allen drei Rennen auf der Streif in Kitzbühel

    HEAD siegt bei allen drei Rennen auf der Streif in Kitzbühel

    Die HEAD World Cup Rebels dominierten das Geschehen auf der Streif in Kitzbühel: In einer spektakulären Abfahrt am Freitag feierten die HEAD World Cup Rebels mit Beat Feuz und Matthias Mayer einen Doppelsieg. Für Feuz war es nach vier zweiten Plätzen der erste Sieg in einer Hahnenkamm-Abfahrt in seiner Karriere. Getoppt wurde das Ergebnis bei der zweiten Abfahrt am Sonntag mit einem Dreifach-Erfolg durch Beat Feuz, Johan Clarey und Matthias Mayer. Und schließlich war es Vincent Kriechmayr mit Platz eins beim Super-G am Montag, der für ein makelloses HEAD-Wochenende im Kitzbühel sorgte. Lara Gut-Behrami siegte darüber hinaus am Sonntag beim Super-G in Crans Montana mit fast einer Sekunde Vorsprung.

    Weiterlesen >
  13. Erstes Slalom-Podium für Alexis Pinturault in dieser Saison
    Erstes Slalom-Podium für Alexis Pinturault in dieser Saison

    Erstes Slalom-Podium für Alexis Pinturault in dieser Saison

    Alexis Pinturault is back on the podium in the Slalom as well. Following his Giant Slalom fest in Adelboden last weekend, the French athlete finished third in the Slalom in Flachau on Sunday to bag his first podium finish in this discipline this season.

    Weiterlesen >
  14. Wendy Holdener zum 25. Mal auf dem Slalom-Podium
    Wendy Holdener zum 25. Mal auf dem Slalom-Podium

    Wendy Holdener zum 25. Mal auf dem Slalom-Podium

    First podium finish for Wendy Holdener this season. The Swiss athlete finished third in the Night Slalom in Flachau on Tuesday. It was the 27-year-old's 25th podium finish in the Slalom. Camille Rast finishing in sixth place was also impressive. Wendy Holdener's compatriot scored her first World Cup points in the Slalom with bib number 57.

    Weiterlesen >
  15. Riesenslalom-Gala von Alexis Pinturault, Lara Gut-Behrami triumphiert in St. Anton
    Riesenslalom-Gala von Alexis Pinturault, Lara Gut-Behrami triumphiert in St. Anton

    Riesenslalom-Gala von Alexis Pinturault, Lara Gut-Behrami triumphiert in St. Anton

    Riesenslalom geht kaum noch besser. Alexis Pinturault siegte in den beiden Rennen am Freitag und Samstag am Chuenisbärgli in Adelboden in beeindruckender Manier, fuhr drei Mal die beste und einmal die zweitbeste Laufzeit. Lara Gut-Behrami holte in St. Anton ihren ersten Super-G-Sieg seit Jänner 2018, Corinne Suter wurde Dritte. 

    Weiterlesen >
  16. Mayer und Kriechmayr feiern Doppelsieg auf der Stelvio
    Mayer und Kriechmayr feiern Doppelsieg auf der Stelvio

    Mayer und Kriechmayr feiern Doppelsieg auf der Stelvio

    Grandioser Jahresabschluss für die HEAD World Cup Rebels bei der Abfahrt in Bormio: Matthias Mayer und Vincent Kriechmayr sorgten am Mittwoch beim letzten Rennen im Jahr 2020 auf der selektiven Stelvio für einen Doppelsieg. Bereits am Vortag holte sich Kriechmayr beim Super-G in Bormio als Zweiter seinen ersten Podestplatz in dieser Saison.

    Weiterlesen >
  17. Alexis Pinturault führt Dreifach-Sieg in Alta Badia an, Corinne Suter bleibt die Speed-Queen
    Alexis Pinturault führt Dreifach-Sieg in Alta Badia an, Corinne Suter bleibt die Speed-Queen

    Alexis Pinturault führt Dreifach-Sieg in Alta Badia an, Corinne Suter bleibt die Speed-Queen

    A sensational result for the HEAD World Cup Rebels in the Giant Slalom in Alta Badia on Sunday: Alexis Pinturault won ahead of Atle Lie McGrath, who just turned 20, and Justin Murisier. On Friday the women speed discipline athletes also started the new season with the Downhill in Val d'Isere. Corinne Suter, who won the Crystal Globe in Downhill and Super-G in 2020, continued her success from last season and raced to victory. The Swiss athlete finished second in the second Downhill on Saturday in Val d'Isere and was second again in the Super-G on Sunday.

    Weiterlesen >
  18. Zweiter Platz für Sara Hector beim Courchevel-Riesenslalom
    Zweiter Platz für Sara Hector beim Courchevel-Riesenslalom

    Zweiter Platz für Sara Hector beim Courchevel-Riesenslalom

    Sara Hector's first World Cup podium finish since 2014. The 28-year-old Swedish athlete finished second in the first Giant Slalom in Courchevel on Saturday.

    Weiterlesen >
  19. Tommy Ford – mit neuem Ski in Santa Caterina am Podium
    Tommy Ford – mit neuem Ski in Santa Caterina am Podium

    Tommy Ford – mit neuem Ski in Santa Caterina am Podium

    Tommy Ford knüpft nahtlos an seine Erfolge der vergangenen Saison an. Der US-Amerikaner holte sich am Montag beim zweiten Riesenslalom in Santa Caterina mit einem neuen Ski-Modell den zweiten Platz hinter dem Schweizer Marco Odermatt. Für Ford war es die dritte Podiumsplatzierung im Weltcup in seiner Karriere – nach seinem ersten Sieg im Dezember 2019 beim Riesenslalom in Beaver Creek und Platz drei beim Riesenslalom in Japan im Februar 2020.

    Weiterlesen >
  20. Alexis Pinturault siegt beim Parallel-Rennen in Lech/Zürs
    Alexis Pinturault Winner Lech Worldcup

    Alexis Pinturault siegt beim Parallel-Rennen in Lech/Zürs

    Nach 26 Jahren kehrte der alpine Ski-Weltcup wieder nach Vorarlberg, in die Heimat von HEAD, zurück. Und die HEAD World Cup Rebels feierten die Rückkehr gebührend – mit dem Sieg von Alexis Pinturault und zwei dritte Plätze durch Alexander Schmid und Lara Gut-Behrami bei den Parallel-Rennen in Lech/Zürs.

    Weiterlesen >
  21. HEAD World Cup Rebels – die Jagd nach Kristall und Edelmetall beginnt!
    HEAD World Cup Rebels – die Jagd nach Kristall und Edelmetall beginnt!

    HEAD World Cup Rebels – die Jagd nach Kristall und Edelmetall beginnt!

    Mit den Riesenslalom-Rennen der Damen und Herren in Sölden startet der alpine Ski-Weltcup am 17. und 18. Oktober traditionell in die neue Saison. Aufgrund von Corona wird es aber ein ganz besonderer Winter. 39 Rennen bei den Herren und 35 bei den Damen stehen auf dem Programm, Höhepunkt ist die Weltmeisterschaft in Cortina d’Ampezzo im Februar. Die HEAD World Cup Rebels wollen von Beginn an zeigen, dass der Weg zum Sieg auch in dieser Saison nur über sie führen kann.

    Weiterlesen >
  22. Trust, Purity & Momentum – HEADs neue Racing-Kollektion made by Aksel Lund Svindal
    Trust, Purity & Momentum – HEADs neue Racing-Kollektion made by Aksel Lund Svindal

    Trust, Purity & Momentum – HEADs neue Racing-Kollektion made by Aksel Lund Svindal

    Die neue Racing-Kollektion von HEAD trägt die Handschrift eines der größten Athleten der alpinen Skigeschichte. Aksel Lund Svindal hat die Entwicklung des neuen Designs von Beginn an intensiv begleitet. Das Ergebnis ist eine Kollektion, die die Rennlauf-DNA des Norwegers widerspiegelt: Trust, Purity & Momentum – drei Schlagworte, die für Aksel Lund Svindal bei der Umsetzung der neuen Racing-Linie von HEAD besonders wichtig waren.

    Weiterlesen >
  23. Vincent Kriechmayr is now a HEAD World Cup Rebel
    Vincent Kriechmayr is now a HEAD World Cup Rebel

    Vincent Kriechmayr is now a HEAD World Cup Rebel

    A prominent new addition to the HEAD Alpine World Cup Team: Vincent Kriechmayr, winner of two medals at the World Championships in Aare, joins the HEAD World Cup Rebels. The 28-year-old athlete from Upper Austria has signed a contract until 2022.

    Weiterlesen >
  24. Corinne Suter crowned queen of the speed disciplines
    Corinne Suter crowned queen of the speed disciplines

    Corinne Suter crowned queen of the speed disciplines

    Two Crystal Globes for the new queen of the speed disciplines Corinne Suter, as well as a Crystal Globe each for Beat Feuz and Alexis Pinturault. A total of 20 World Cup victories, 19 second places, 17 third places.

    Weiterlesen >